Wir, der „Förderkreis Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart e.V.“ sind ein gemeinnütziger Verein. Unsere Mitglieder sind große und mittelständische Unternehmen der Region Stuttgart, Professorinnen, Professoren und Mitarbeitende des Betriebswirtschaftlichen Instituts, Studierende sowie Absolventen und Absolventinnen der BWL und Wirtschaftsinformatik sowie dem Institut verbundene Privatpersonen.
Wir unterstützen das Betriebswirtschaftliche Institut der Universität Stuttgart finanziell und ideell, fördern den Erfahrungsaustausch zwischen Wissenschaft und Praxis und schaffen Kontakte zwischen Unternehmen und Studierenden.
Im Rahmen des 7. Stuttgarter Management Kolloquiums, am 28. Juni 2023 von 18-20 Uhr an der Universität Stuttgart, hält Frau Martina Merz, Vorsitzende des Vorstands (CEO) thyssenkrupp, einen Vortrag zum Thema „Die deutsche Industrie im Spannungsfeld von Energiepreis-Explosion und Dekarbonisierung-Zielen – wie gelingt die nachhaltige Transformation“. Anschließend besteht die Möglichkeit zur Diskussion sowie zu vertiefenden Gesprächen bei eine Get-together.
Am 26.10.2022 fand bereits zum 41. Mal das Stuttgarter Betriebswirtschaftssymposium an der Universität Stuttgart statt. Rund 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Unternehmensvertreter, Angehörige der Hochschulen und Forschungsinstitute sowie Studierende, verfolgten die Vorträge aus Theorie und Praxis zum Thema "De-Globalisierung - wird Unabhängigkeit wichtiger als internationale Effizienzgewinne?" am Campus Stadtmitte.
Das 42. Betriebswirtschaftssymposium findet am 25.10.2023 unter dem Titel "Wo kaufen wir in Zukunft ein? Sterben die Läden in der Innenstadt zugunsten des Onlinehandel?" statt.
Frau Incoronata Caratella erhält den Preis des Förderkreises Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart e.V. für ihre herausragende Leistung bei ihrer Bachelorarbeit, die von Herrn Dr. Martin Rost betreut wurde.
Das Thema der Bachelorarbeit lautete:
„Einflussfaktoren organisationaler Agilität am Beispiel von Netflix“ .
Im aktuellen CHE-Hochschulranking universitärer BWL schafft es die Betriebswirtschaftslehre an der Universität Stuttgart im Bereich der Lehre in die Spitzengruppe (Top Ten). Auch bei Auswahl anderer Kriterien ist die Universität Stuttgart mit dem Studiengang Betriebswirtschaftslehre überwiegend auf vorderen Positionen vertreten.
Die Technologie-Transfer-Initiative GmbH (TTI) bietet für alle Angehörigen der Universität Stuttgart die Möglichkeit, erste Gründungsschritte in Richtung eines eigenen Unternehmens zu gehen.